Search and Hit Enter

Vortrag:
Janisch, Hertlein & Wagner
plus sechs.

Janisch, Hertlein & Wagner plus sechs.
Wohnungsbau in der Siemensstadt – die ersten drei Jahrzehnte

Ende 1897 erfolgte ein Grundbucheintrag für eine Parzelle auf dem Hühner
Werder. In den folgenden 30 Jahren wurden nicht nur hunderte, weiterer
Parzellen hinzugekauft, es wandelte sich das Gesicht eines großen Gebietes.
Aus einem sandigen Areal mit einfachem Knüppeldamm wurde eine kleine Stadt
mit großem Namen.

Viele Probleme galt es zu meistern, viel Improvisation war gefragt und es
gab gar „Mobbing auf hoher Ebene“.

Immer spielte die Architektur eine große Rolle. Zwei Architekten prägen das
Erscheinungsbild. Einer entwickelte den Masterplan und ist doch fast
vergessen. Der andere kreierte den „Siemens-Stil“.
Die Bauten: fast immer von Konzernseite ausgeführt.

Und dann kam Martin Wagner. Der Baustadtrat und die großen Namen der
Architektur kreierten eine neue Siedlung nach höchsten Maßstäben, doch im
Stil der Moderne.
Ähnlich in der Philosophie und doch so verschieden in der Ausführung. Ein
neuer Zwist entbrannte.

Dieser Vortrag behandelt die prägende Zeit der Siemensstadt von 1897 bis 1930.
Ich gehe in erster Linie auf die Wohnbebauung ein und weniger auf die Industriekultur.

Christian Fessel  |  Mann mit Hut Touren

Ein bebilderter Vortrag.
Diese Veranstaltung gehört zum neuen Format Kirche – Kiez – Kultur.


Konzeption und Durchführung: 

Christian Fessel, Architekturfotograf und langjähriger Leiter der damaligen „Infostation Siemensstadt“ für das UNESCO-Weltkulturerbe „Siedlungen der Berliner Moderne – Ringsiedlung Siemensstadt / Großsiedlung Siemensstadt“.

Seit einigen Jahren biete ich als „Mann mit Hut Touren“ Stadt- und Architekturführungen zum UNESCO-Weltkulturerbe „Ringsiedlung Siemensstadt“, zur Entstehung und zur Industriekultur der Siemensstadt selbst, sowie zum Volkspark Jungfernheide, exklusiv zur Wilmersdorfer Moschee und zum ehemaligen Atelier von Hans Scharoun, sowie zu anderen Nischenthemen an.

Diese Touren finden regelmäßig statt, können aber auch als Gruppe mit individuellem Inhalt gebucht werden.
Zu meinem Programm an Stadtführungen und Architekturführungen gelangen Sie HIER.


Eckdaten zum Vortrag:

Dieser Vortrag findet in einem Innenraum nach den 3G-Regeln statt.
Eine Anmeldung ist wünschenswert.
Es gelten die entsprechenden, tagesaktuellen Hygieneverordnungen.

Datum: 22. Oktober 2021
Beginn: 19:00 Uhr
Dauer: etwa eine Stunde
Kosten: Kostenlos
Barrierefreiheit: Fragen Sie bitte im Gemeindebüro nach, Kontaktdaten unten.

Ort:
Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Siemensstadt.
Gleich neben der Christophoruskirche

Damit die Abstände aufgrund des hohen Interesses gewährleistet werden können, findet die Veranstaltung nun in der (geheizten) Christophoruskirche selbst statt. Gleiche Anschrift:
Schuckertdamm 336, 13629 Berlin

Anmeldung bitte nur über das Gemeindebüro:
E-Mail: buero@ev-gemeinde-siemensstadt.de
Telefon: 030 – 381 24 55


#visitspandau #visitberlin #Welterbeverbindet #Siemensstadt #Stadtführung #Führung #Entdeckertour #Architekturvortrag #Architektur #HansScharoun #WalterGropius #WeimarerRepublik #ChristianFessel #1920s #1920er #1930s #1930er #WirSindEinBerlin #deutschestiftungdenkmalschutz #denkmaleentdecken #denkmalschutz #vortrag #HansHertlein #KarlJanisch #SiemensStil #spandau #MartinWagner #JohnRabe #LyonelFeininger

Vortrag: Janisch, Hertlein & Wagner plus sechs. | Mann mit Hut Touren
Vortrag: <br>Janisch, Hertlein & Wagner <br>plus sechs. 1

Janisch, Hertlein + Wagner plus sechs. Wohnungsbau in der Siemensstadt – die ersten drei Jahrzehnte Ende 1897 erfolgte ein Grundbucheintrag für eine Parzelle auf dem Hühner Werder. In den folgenden 30 Jahren wurden nicht nur hunderte, weiterer Parzellen hinzugekauft, es wandelte sich das Gesicht eines großen Gebietes. Aus einem sandigen Areal mit einfachem Knüppeldamm wurde eine kleine Stadt mit großem Namen. Dieser Vortrag behandelt die prägende Zeit der Siemensstadt von 1897 bis 1930. Ich gehe in erster Linie auf die Wohnbebauung ein, weniger auf die Industriekultur. Wir streifen kurz bekannte Bewohner des Areals, wie etwa Hans Scharoun, Lyonel Feininger und John Rabe.

Veranstaltungstyp: Event

Event-Anwesenheitsmodus: OfflineEventAttendanceMode

Veranstaltungs Status: EventScheduled

Darsteller: Organization

Name des Künstlers: Mann mit Hut Touren | Christian Fessel

URL des Künstlers: https://mannmithuttouren.de

Anfangsdatum: 2021-10-22 19:00

Enddatum: 2021-10-22 20:00

Verfügbarkeit: InStock

Verfügbarkeit beginnt: 2021-10-22T19:00:00

Bewertung des Redakteurs:
5