Tipp: die Ausstellung “Soziale Architektur in Charlottenburg 1900 – 1929” in der Galerie des Rathauses Charlottenburg.
SuchwortCharlottenburg
Results10Pressemitteilung der UNESCO Deutschland
Gerade entdeckt. Die UNESCO-Deutschland ist auf meine neuen, offenen Touren im Welterbe aufmerksam geworden und hat mir eine eigene Pressemitteilung gewidmet. Vielen Dank für die schöne
Continue Reading
Berliner Morgenpost:
„Eine der schönsten Stadtführungen“
Der Reporter Philipp Siebert und der Fotograf Jörg Krauthöfer von der Berliner Morgenpost haben die Führung „Wohnen im Welterbe“ mitgemacht. Nun wurde der Zeitungsartikel veröffentlicht: Eine
Continue Reading
Die Siemensbahn wird reaktiviert.
Diese Meldung vor einigen Wochen kam für Viele doch recht überraschend. Jetzt waren zufällig gleich zwei Studentengruppen der Stadtplanung gleichzeitig in der Infostation. Die Fragen, die sowieso zu den Top 3 bei Besuchern zählen, waren natürlich “Was sind denn das für Gleise?” bzw. “Was passiert denn nun mit der Bahnstrecke?”
Volkspark Jungfernheide – Jubiläum 2018
Heute vor 95 Jahren, am 27. Mai 1923, wurde der „Volkspark Jungfernheide“ offiziell zu den „Spiel- und Sportwochen“ im Bezirk eröffnet. Zunächst ein Teilbereich mit dem
Continue Reading
Hugo Häring – Geburtstag 2018
“Eigentlich sprach alles dagegen und nur eines dafür: Hier war endlich Platz.”
Georg von Siemens
Walter Gropius – Geburtstag 2018
“Eigentlich sprach alles dagegen und nur eines dafür: Hier war endlich Platz.”
Georg von Siemens
Otto Bartning – Geburtstag 2018
Wieder ein Geburtstag mit Bezug zur „UNESCO-Siedlung“: Otto Bartning hätte heute seinen 135. gefeiert. Er war Gründungsmitglied der Architektenvereinigung „Der Ring“ auf deren Namen später die
Continue Reading
Fred Forbat – Geburtstag 2018
Leicht verspätet, dennoch einen Herzlichen Glückwunsch nachträglich: Fred Forbát hätte am 31. März seinen 121. Geburtstag gefeiert. Er war der Architekt der heutigen „Info Station“ (damals
Continue Reading
Bauhaus100 – Route der Moderne
Wir sind dabei! Das Bauhaus feiert den 100sten Geburtstag in 2019. Etwas, das selbst einige Bauhaus Fans nicht wissen: „Bauhaus in Berlin“ ist nicht nur das
Continue Reading