Gerade entdeckt. Die UNESCO-Deutschland ist auf meine neuen, offenen Touren im Welterbe aufmerksam geworden und hat mir eine eigene Pressemitteilung gewidmet. Vielen Dank für die schöne
Continue Reading
Berliner Morgenpost:
„Eine der schönsten Stadtführungen“
Der Reporter Philipp Siebert und der Fotograf Jörg Krauthöfer von der Berliner Morgenpost haben die Führung „Wohnen im Welterbe“ mitgemacht. Nun wurde der Zeitungsartikel veröffentlicht: Eine
Continue Reading
Berlin 1928 VR
Heute hatte ich einen hochinteressanten und inspirativen Besuch in der Infostation Siemensstadt: Peter Langer von Time Travel in Berlin. Während der Privatvorführung durfte ich den derzeitigen
Continue Reading
Visit Spandau @
Infostation Siemensstadt
Offizieller Besuch in der Infostation Siemensstadt: Patrick Sellerie und Ricky Jahn von Visit Spandau aka Bezirksamt Spandau für Wirtschaftsförderung. Bei gnadenlosen 39°C haben wir uns in
Continue Reading
UNESCO-Teamer
Sondertour
Ich fühle mich sehr geehrt, das die UNESCO mich ausgesucht hat, eine Führung für ihre Teamer auszurichten.Noch dazu auf Empfehlung des Landesdenkmalamtes Berlin. Und was ist
Continue Reading
GEHAG Forum
und Scharoun
Ein schöner Besuch in der Infostation Siemensstadt: Charly Schumacher, Kurator des Gehag-Forum in Berlin. Der Anlass (abgesehen von einem netten Plausch): Es gibt Pläne, ein besonderes
Continue Reading
SPD Abend(b)rot
in der
Infostation Siemensstadt
Der Abgeordnete der SPD für den Charlottenburger Norden, Christian Hochgrebe, veranstaltete das erste Abend(b)rot. In der Infostation Siemensstadt. Vor ein paar Tagen gab es eine schöne
Continue Reading
rbb Kulturradio: Fred Forbat
Die Reporterin Sigrid Hoff vom rbb kulturradio hat heute mit mir als Mann mit Hut die drei Zeilenbauten von Fred Forbat erkundet. Bauhaus100. Das Bauhausjahr. Und
Continue Reading
Refill Berlin
Update 2019
Schon seit Juli 2017 unterstütze ich das Projekt „Refill Berlin“ ! An dem damaligen Beitrag hat sich grundsätzlich nichts geändert. Ausser: Dies gilt nun selbstverständlich auch
Continue Reading
Die Siemensbahn wird reaktiviert.
Diese Meldung vor einigen Wochen kam für Viele doch recht überraschend. Jetzt waren zufällig gleich zwei Studentengruppen der Stadtplanung gleichzeitig in der Infostation. Die Fragen, die sowieso zu den Top 3 bei Besuchern zählen, waren natürlich “Was sind denn das für Gleise?” bzw. “Was passiert denn nun mit der Bahnstrecke?”