

Die „Infostation Siemensstadt“ ist der ungewöhnliche, ehemalige Ladenbau von 1930 des Bauhaus-Architekten Fred Forbát. Er ist im Jahre 2011 nach aufwendiger, denkmalgerechter Sanierung wiedereröffnet worden.
Das Gebäude steht nicht nur unter Denkmalschutz, sondern ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbe „Siedlungen der Berliner Moderne – Großsiedlung Siemensstadt / Ringsiedlung Siemensstadt“.
Nach der Eröffnung wurden zunächst zwei Jahre lang ein paar Nutzungskonzepte ausprobiert, dann lag dieses wundervolle Bauwerk für weitere zwei Jahre brach.
Erst dem Fotografen Christian Fessel gelang es, dem Bauwerk „Info Station Siemensstadt“ (so die genaue Schreibweise) einen äußerst soliden Grad an Bekanntheit und an Besuchszahlen in nur knapp fünf Jahren seit 2015 zu verschaffen.
Die Internetauftritte Infostation.gallery und Infostation-Berlin.de, sowie die Social-Media-Präsenz wurden gleich zu Beginn ins Leben gerufen und mit reichlich Klicks belohnt (ebenso wie die Domain mit dem korrekten Namen zu dieser Infostation in Siemensstadt).
Statt „Infostation Siemensstadt„, wurde unter dem Namen „Infostation – Der Schauraum für Fotografie“ dem ehemaligen Ladenbau nun ein Leben eingehaucht.
Ausstellungen (z.B. gleich zu Beginn zum „Europäischen Monat der Fotografie off“) konnten durch das in Eigeninitiative ausgebaute Untergeschoss nun auf zwei Etagen stattfinden.
Später kamen hochwertige Vorträge, Lesungen und Konzerte hinzu.
Ausgehend von den Erfahrungen der PhotoWalks und Führungen andernorts, ist hier im Mai 2019 die Idee zu „Mann mit Hut Touren“ geboren worden:
Gruppenführungen und – einzigartig in Siemensstadt & Charlottenburg-Nord – regelmäßige Stadtführungen und Architekturführungen zu verschiedenen Themen.
Auch regelmäßige Öffnungszeiten wurden ehrenamtlich von Christian Fessel (als „Mann mit Hut Touren„) sichergestellt. Erstmals war der Ladenbau nun auch jährlich zum „Tag des offenen Denkmals“ geöffnet. Angebote, die gerne angenommen wurden.
Die Ursprungsidee als Informationszentrum für das Weltkulturerbe „Siedlungen der Berliner Moderne – Großsiedlung Siemensstadt / Ringsiedlung Siemensstadt“ mit kompetenter Beratung zu dienen, funktionierte jetzt endlich ebenso.
Diese spannende und erfolgreiche Zeit hat nun ein Ende gefunden.
Für die reale „Infostation Siemensstadt„ (also das Bauwerk), gibt es neue Pläne. Sie führt ab September 2020 ein Eigenleben, auf das ich keinen Einfluss mehr habe.
Ein sehr gesundes Fundament wurde in den vergangenen fünf Jahren gelegt, eine Fortführung des Erfolges sollte damit fast schon garantiert sein.
Mein Engagement bleibt dem hiesigen Welterbe, der Siemensstadt selbst und auch Charlottenburg-Nord weiterhin klar erhalten, ja wird sogar weiter ausgebaut.
Christian Fessel / Mann mit Hut Touren
Hier im Internet werden die bekannten Webpräsenzen Infostation-Berlin.de, Infostation.Gallery und natürlich Information-Siemensstadt.de ehrenamtlich weiter existieren.
Die Aktivität im Foto- und Filmbereich von Christian Fessel wird weiterhin ungebrochen bestehen.
Der Fokus von Mann mit Hut Touren konzentriert sich nun auf die von mir initiierten und gut besuchten, regelmäßigen Stadtführungen und Architekturführungen in Berlin durch ebendieses Welterbe „Ringsiedlung Siemensstadt“, die Siemensstadt selbst, sowie Charlottenburg-Nord und wird sich auf weitere Bereiche ausdehnen. Selbstverständlich finden die Touren in Venedig und London weiterhin statt.
Und auf die Erstellung von Bildbänden.
Und: auf eine neue Aufgabe …
Industriekultur und Industrieromantik, Architektur, Baukultur in Wort und Bild.
Für Laien und für Fachbesucher.
Und natürlich gilt weiterhin:
Bei meinen Stadtführungen werden sowohl historische als auch gesellschaftliche Aspekte thematisiert.
Nicht trocken, langweilig und vollgestopft mit Zahlen, sondern locker, unterhaltsam und interessant für alle.
Der Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Ich freue mich – wenn auch mit einem weinenden Auge – auf die neuen Herausforderungen.
Wer an Führungen / Stadtführungen / Architekturführungen interessiert ist, sollte sich unbedingt bei „Mann mit Hut Touren“ umsehen.
Sowohl für die regelmäßigen Touren als auch für Gruppenführungen auf Anfrage zu einer Vielzahl an Themen. Ebenso in englischer Sprache.
Herunterladen
Informationen zu den sehr beliebten Sonderführungen (oder was in Pandemiezeiten möglich ist) zum Berliner „Tag des offenen Denkmals„, jedes Jahr im September, finden Sie entsprechend in meinem Blog.







Vergangenheit (2015 bis 2020):
Christian Fessel als Fotograf und Regie-Kameramann nutzte die Infostation Siemensstadt als Produzentengalerie und Veranstaltungsraum und war deren Leiter. Ausgestellt wurden auf nun zwei Etagen sowohl eigene Arbeiten als auch die von Gastkünstlern.
Im Erdgeschoss fanden Veranstaltungen wie Lesungen, Performances, Konzerte, Vorträge und vieles weitere statt.
Gegenwart:
Regelmäßige Führungen durch das Welterbe, die Siemensstadt von Spandau, Charlottenburg-Nord, zur Industriekultur, zur Baukultur, zum Wohnungsbau und anderen, eher versteckten Orten Berlins (übrigens auch in London und Venedig) bietet Christian Fessel unter dem Namen „Mann mit Hut Touren“ an.
Architekturführungen und Stadtführungen für Laien und Fachleute vom langjährigen Leiter des Informationszentrums für das UNESCO-Weltkulturerbe „Siedlungen der Berliner Moderne – Großsiedlung Siemensstadt / Ringsiedlung Siemensstadt„.
Zudem ist „Mann mit Hut Touren“ weiterhin autorisiert, zum nahegelegenen und museal erhaltenen, ehemaligen Atelier von Hans Scharoun zu führen.
Herunterladen
Alle Fotos:
© Christian Fessel 2020,
außer Porträt: © Frank-Michael Arndt
Die Domains Infostation.gallery, Information-Siemensstadt.de, der Betreiber Christian Fessel Fotografie, Mann mit Hut Touren, Infostation-der-Siemensstadt.de und die weiteren Social-Media-Kanäle sind in keiner Weise mit dem Bauwerk, der sog. „Infostation Siemensstadt“ assoziiert.
#WirSindEinBerlin #MannMitHutTouren #Berlin #UNESCO #SiedlungenDerBerlinerModerne #MmHTBln #MannMitHutTouren #Stadtführung #Welterbe #Weltkulturerbe #TdoD #Berlin #sharingheritage #visitspandau #visitberlin #entdeckertour #visitEUWorldHeritage #infostationsiemensstadt #Welterbeverbindet #shareculture #shareourHeritage #unescoworldheritage #Siemensstadt #Stadtführung #Führung #Entdeckertour #Architekturführung #Architektur #HansScharoun #WalterGropius #HansHertlein #KarlJanisch #Industriekultur #Industriekultur_Berlin #WeimarerRepublik #Kaiserzeit #ChristianFessel #1920s #1920er #1930s #1930er #GrandTourDerModerne #WirSindEinBerlin #Berlin100 #Industriekultur #Industrieromantik #Industriekultur_Berlin