Heute hatte ich einen hochinteressanten und inspirativen Besuch in der Infostation Siemensstadt:
Peter Langer von Time Travel in Berlin.
Während der Privatvorführung durfte ich den derzeitigen Stand der Simulation direkt erleben: Berlin 1928.
Also VR-Brille aufsetzen und los geht’s:
Im Oberdeck eines Berliner Busses sitzend, die Straße „Unter den Linden“ während der Swinging Twenties durchfahren.
Dann durch das Brandenburger Tor und zurück.
Die Details schon in dieser frühen Phase der Entwicklung sind extrem vielversprechend.
Von der TimeTravel Website zitiert:
BERLIN1928 haucht der europäischen Metropole der 1920er Jahre neues Leben ein. Die VR-Simulation zeigt das Berlin der Zwischenkriegszeit und erzählt zahlreiche Geschichten und Anekdoten. In den 1920er Jahren war Berlin in jeder Hinsicht von extremen Gegensätzen geprägt. Reichtum und Elend lagen oft nur einen Steinwurf voneinander entfernt. Protz und Prunk der prachtvollen Architekturen an den großen Boulevards und eine Straße weiter: schäbige Hinterhöfe ohne Sonnenlicht. Um Almosen bettelnde Kriegsversehrte vor schillernden Varieté- und Lichtspieltheatern.
Weltberühmte Kaufhäuser, Haute Couture und öffentliche Badeanstalten für die ärmsten der Armen. Unbedingter Modernismus, Hochkultur mit internationaler Strahlkraft, eine kokainberauschte Avantgarde in den unzähligen Kunstgalerien und ein ausgeprägtes Milieu… All das wird BERLIN1928 abbilden und wieder erlebbar machen. Gehen Sie mit uns auf Zeitreise und erleben Sie diese faszinierende Ära hautnah!
Wer weiß, irgendwann wird der Bus vielleicht auch das Welterbe hier im Norden durchfahren.
Einen riesigen Dank an Peter Langer für die exklusive Vorführung bei 36°C Innentemperatur …
Der Ort war ja auch sehr passend: Die Infostation Siemensstadt wurde 1930 eröffnet 😉
Wer sich für das Projekt interessiert, erfährt mehr auf der TimeTravel Website: HIER.
Spannende, informative Führungen durch das hiesige UNESCO-Welterbe von 1929/31, sowie die angrenzenden Gebiete können Sie mit Mann mit Hut Touren erleben.
No Comments